Was ich gestern für heute gemacht habe

Top down war vorgestern. Dies hat in gesellschaftlichen Systemen der Vergangenheit gut funktioniert, hat jedoch im 21. Jhdt. einen hohen Preis: der Verlust persönlich empfundener Sinnhaftigkeit und Resonanz einzelner Menschen mit dem Großen und Ganzen. Um es konkreter auszudrücken: Wenn die Sinnhaftigkeit durch verlässliche Strukturen im Außen verloren gehen, dann steigen Sinnhaftigkeit und Resonanz als individuelle Bezugsgrößen in ihrer Bedeutung für den konkreten Alltag.

Es ist nicht allein die Theorie, die uns voranbringt, sondern die konkrete Erfahrung, dass jede noch so kleine Handlung eine Wirkung entfaltet. Sei es der erste Schritt in einem neuen Projekt, das Übernehmen einer Verantwortung oder das Treffen einer Entscheidung – jeder Moment, in dem wir handeln, bestätigt uns in unserer Fähigkeit, etwas zu bewirken.

In zahlreichen Workshops durfte ich sowohl in der Rolle als Teilnehmerin als auch Moderatorin wieder und wieder die Erfahrung machen, wie sinnstiftend ko-kreative Prozesse wirken können. Darauf baut meine Überzeugung, dass Partizipation und Ko-Kreation wesentliche Bestandteile für die Zukunftsbildung sind.